Monat: Juli 2024
-
5G deaktivieren auf SmartPhone
Aktualisiert12.07.2024 zurück Erstellt12.02.2023 Alle teil und ganz Erwachten kommen selbst mit geringen Kenntnissen über die Physik der Schwingungen auf die Idee, dass man dem mit der gleichen Waffe zurückschlagen kann. Schwingung abholen/umwandeln/abschalten oder die körpereigene Antennenfunktion für das transmittern/übertragen inaktiv machen. Man kann mit gezielten Frequenz-Modulationen die Strahlung reduzieren oder harmonisieren (z.b. i-like) bez. Zirbeldrüse……
-
Aargau verlangt nachträgliche Baugesuche
Aktualisiert03.07.2024 zurück Erstellt03.07.2024 Aargau verlangt für Aufrüstung auf 5G nachträgliche Baugesuche (Quelle: ) 02.07.2024, 12:00 Uhr Im Kanton Aargau sind für über 200 Mobilfunk-Antennen nachträgliche Baugesuche nötig. Nach einem Bundesgerichtsurteil hat der Kanton die Mobilfunkbetreiber aufgefordert, innert sechs Monaten ein Baugesuch für die Aufrüstung auf 5G einzureichen, wie das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU)…
-
Was Landwirte offenbar nicht wissen!
Aktualisiert02.07.2024 zurück Erstellt02.07.2024 WAS LANDWIRTE OFFENBAR NICHT WISSEN: DER ABRIEB VON ROTORBLÄTTERN MACHT ANBAUFLÄCHEN FÜR IMMERUNBRAUCHBAR Durch den Betrieb von Windkraftanlagen werden Mikropartikel und toxische Ewigkeitschemikalien im Boden der Umgebung eingelagert. Dies führt dazu, dass diese Fläche nie mehr für die landwirtschaftliche Nutzung eingesetzt werden kann. Rechtsanwalt Thomas Mock ist gegen zahlreiche Windkraftanlagen aktiv, zudem…
-
Systematische Zerstörung der kindlichen Immunsystems
Aktualisiert01.07.2024 zurück Erstellt01.07.2024 Keuchhusten-Fälle nehmen zu – vermutlich auch wegen der Impfung Quelle: https://www.infosperber.ch/gesundheit/keuchhusten-faelle-nehmen-zu-vermutlich-auch-wegen-der-impfung/ Martina Frei / 28.06.2024 Trotz hoher Impfraten steigen die Keuchhusten-Erkrankungen in westlichen Ländern seit Jahren. Studien mit Affen geben zu denken. Die «Sonntags-Zeitung», der «Blick», «20 Minuten», «SRF» und weitere Medien berichteten kürzlich über mehr Keuchhusten-Erkrankungen. Als mögliche Gründe dafür nannte der «Blick»: «Corona…